
Wer zukünftig am Lungerersee fischen will, muss neu den national anerkannten Sachkunde-Nachweis (SaNa) vorweisen können. Dies meldet das «Fischerparadies» auf seiner Webseite. Der Verwaltungsrat der…
Wer zukünftig am Lungerersee fischen will, muss neu den national anerkannten Sachkunde-Nachweis (SaNa) vorweisen können. Dies meldet das «Fischerparadies» auf seiner Webseite. Der Verwaltungsrat der…
Michi Egli von Studen meldet einen aussergewöhnlichen Fang aus dem „Forellenkanton“ Schwyz. Am Sonntag, dem 28. April, einem regnerischen Tag, fängt er in einem Seitenbach…
Dübendorf, Schweiz, April 2019 – Erstmals wurde ein Toxizitätstest mit gezüchteten Kiemenzellen von Fischen ISO-zertifiziert. Der Test dient dazu, die akute Giftigkeit von Wasserproben und…
Unser treuer Viel-Angler Thomas Ulbricht sendet uns aus allen Teilen der Erde schier unglaubliche Fangmeldungen. Diesmal kommen die Bilder aus Kanada, wo er mit einem…
Slowenien besticht nicht nur durch die tolle Fischerei, auch die Natur ist einzigartig. Ich habe euch ein paar Fotos aus meinem letzten Aufenthalt zusammengestellt. Tight…
Forellen und Äschen fressen bekanntlich gerne Köcherfliegenlarven, denn diese gibt es oft in grosser Menge im Fluss und sie sind eine energiereiche Nahrungsquelle, die einfach…
Schon früh am Abend hatte ich zwei Fehlbisse auf die leichte Grundrute, dann aber um halb acht Uhr ruckte es an der Wels Rute und…
Am 09. September ging ich mit zwei Arbeitskollegen und meinem Sohn(8) an den Seefeldsee oberhalb der Älggialp (Kanton Obwalden, Schweiz) zum Fischen. Nach einer anstrengenden…
Heute geh ich Forellen fischen am Bach… oder nein, wäre nicht auch gut zum Pilze sammeln? Ich kann mich kaum entscheiden, also mach ich mich…
Am Samstag den 18. August gingen mein Sohn Barnaba und ich zum Schleppen auf Hecht auf den Zürichsee. Wir starteten die Tour um 10 Uhr…