
Bern, 21.10.2020 – Fische und Krebse zählen zu den am stärksten gefährdeten Tierarten in der Schweiz. Der Bundesrat hat die Änderung der Verordnung zum Bundesgesetz über die Fischerei…
Bern, 21.10.2020 – Fische und Krebse zählen zu den am stärksten gefährdeten Tierarten in der Schweiz. Der Bundesrat hat die Änderung der Verordnung zum Bundesgesetz über die Fischerei…
Sozialverhalten von Fischen: Freundschaft mit dem springenden Punkt Woran erkennt ein Fisch einen Artgenossen? Wissenschaftler vom Max-Planck-Institut für Neurobiologie in Martinsried zeigen, dass Zebrafische bereits…
München, 6.8.2018 – Die extreme Hitze und die mangelnden Niederschläge machen Bayerns Fischen arg zu schaffen. Als wechselwarme Tiere sind sie besonders anfällig für Veränderungen…
Mit Hering und Sprotte werden regionale Fische empfohlen / Blauflossenthun, Schnapper und Granatbarsch gehören nicht auf den Teller. Welchen Fisch kann ich mit gutem Gewissen…
Wer als Verbraucher viel Wert auf Nachhaltigkeit legt, orientiert sich an Siegeln wie Bio, Fairtrade, FSC, MSC usw.. Eine internationale Studie warf einen kritischen Blick…
Aqua Viva lanciert den Kurzfilm «Wasserglück» Der Kurzfilm wird auch anlässlich der diesjährigen Mitgliederversammlung von Aqua Viva am 28. Mai im Naturama Aarau gezeigt. Vorgängig…
Ausstellung: Meersburg Rotes Haus, Galerie Bodenseekreis 13. Mai – 17. Juli 2016 Warum schwimmen Fische nackt? Darauf mag es viele Antworten geben. Markus Brenner widmet sich mit…