An der Kante
Fotos: Nino von Burg

Vom Steg aus bist Du meistens näher an der Kante und kannst auch quer dazu fischen.
Im Sommer fängt man an vielen Voralpenseen ufernah vorwiegend kleine Hechte. Dies ändert sich allerdings im Verlauf des Herbstes. Als Uferfischer ist man nun gut beraten, gezielt Abbruchkanten zu befischen, wo der Grund von ungefähr fünf auf zehn Metern in die Tiefe abfällt. An diesen Kanten stehen jetzt auch gute Hechte und lauern auf Nahrung. Ein tief geführter 15 Zentimeter langer Gummifisch am Jigkopf ist wie geschaffen, diese Räuber aus der Reserve zu locken. Entweder vertikal vom Boot, vom Steg oder aber mit der Faulenztechnik (zwei Umdrehungen – absinken – zwei Umdrehungen …) lockst Du nun die Hechte aus der Reserve. Ein konzentriertes Fischen ist nötig, um immer genau zu wissen, was dein Köder gerade macht.

Schöner Herbsthecht – an der Kante erwischt
Da das Wasser in der Regel schon sehr klar ist, fangen Köder in gedeckten Braun-, Grau- und Grüntönen am besten. Besonders positiv: Bis in den November hinein wird die Fischerei immer besser!