
Dürrejahr 2018 – im Klimawandel werden immer mehr Gewässer zumindest temporär austrocknen, viele Seen schrumpfen permanent. In den letzten dreißig Jahren sind bereits etwa 90.000…
Dürrejahr 2018 – im Klimawandel werden immer mehr Gewässer zumindest temporär austrocknen, viele Seen schrumpfen permanent. In den letzten dreißig Jahren sind bereits etwa 90.000…
Supercooles Bafu-Video zum Thema Schweizer Gewässer! Mehr Infos findest du hier. https://www.youtube.com/watch?v=2pqLyq5cT_k&feature=youtu.be
Grosse Defizite beim biologischen Zustand der Schweizer Fliessgewässer Bern, 14.07.2016 – Die erstmaligen Resultate der nationalen Beobachtung der Oberflächengewässer ergeben ein unterschiedliches Bild des Zustands…
Dübendorf, 16.06.2016 – Das «Hydrobiologische Laboratorium Kastanienbaum», heute Teil des Wasserforschungsinstituts Eawag, feiert sein 100jähriges Bestehen dieses Wochenende vom 18./19. Juni mit zwei Tagen der…
In diesem interessanten Video sieht man anhand vieler Beispiele quer durch den Kanton Zürich wie Bäche und Flüsse revitalisiert werden können. https://www.youtube.com/watch?v=f_neJQOEJCA Auch die Schweizerische…