
Immer mehr Kormorane, immer weniger Forellen und Äschen: Die Arbeitsgemeinschaft der Fischereiverbände der Alpenländer (ARGEFA) ist alarmiert. Erst recht, weil der Klimawandel die Fische zusätzlich…
Immer mehr Kormorane, immer weniger Forellen und Äschen: Die Arbeitsgemeinschaft der Fischereiverbände der Alpenländer (ARGEFA) ist alarmiert. Erst recht, weil der Klimawandel die Fische zusätzlich…
Das Hochwasser ist für den Forellenfischer meistens wenig erfreulich. Bevor der Abfluss ansteigt und vor allem wenn das Hochwasser wieder abklingt, sind die Fangaussichten jedoch…
Wer als Arbeitnehmer kennt zu Beginn des neuen Jahres nicht den Aufruf des Chefs, man solle doch schnellstmöglich seine Ferien im Absenzen-Kalender eintragen. Üblicherweise herrscht…
Nach dem grossen Fischsterben im Rhein im August verhängen die Kantone Schaffhausen, Zürich und Thurgau ein Fischfangmoratorium für Äschen und Forellen für die Saison 2018/2019.…
Gleich zweimal jubeln konnte Hans (Hausi) Letizia aus Ems. Am 18. Mai fischte er am «Doggiloch» in Klosters auf Forellen. «Am Morgen war ich noch…
Entsprechend den Wetterkapriolen vom Vortag vermuteten das gut Dutzend Fischer eher schlechte Aussichten auf einen erfolgreichen Fischertag. Text und Bilder: Joe Mathis Der begann allerdings…
Kalter aber wunderschöner Angelausflug mit dem Junior! Andreas und sein Sohn Jann aus Madein freuen sich bereits auf die Saison 2017, welche leider erst…
An stark vergletscherten Alpenflüssen sind die letzten Septembertage oft die spannendsten. Dank der sinkenden Temperaturen gehen die Abflüsse stark zurück und der Fluss wird auch…
https://youtu.be/TxdR57YnXfc Die Berufsfischer am Bodensee haben mit einer explosionsartigen Vermehrung des Stichlings zu kämpfen. Der kleine Fisch frisst den Felchen die Nahrung weg.
Ihr habt noch gut 2 Wochen Zeit (Einsedenschluss 31.8) die neue fischen.ch Rute zu gewinnen. Hier ein Fang von Daniel Holl aus Vorarlberg vom Alpenrhein.…