
In der Schweiz kommt es durchschnittlich alle zwei Tage zu einem Fischsterben. Meistens sind sie durch Menschen verursacht, sie können aber auch natürliche Ursachen haben.…
In der Schweiz kommt es durchschnittlich alle zwei Tage zu einem Fischsterben. Meistens sind sie durch Menschen verursacht, sie können aber auch natürliche Ursachen haben.…
Trockenheit – Notfallmassnahmen am und im Gewässer Wichtig: Das Merkblatt der Fischereifachstellen der Schweizer Kantone Aargau, St.Gallen, Thurgau und Zürich als PDF-Download HIER.
«So kann ein grosses Fischsterben in der Aare verhindert werden»: Der Schweizerische Fischerei-Verband SFV ist erfreut, dass das AKW Beznau gezwungen wird, Kühlwasser nur noch…
Eine gute Vorbereitung wird für unsere Fische mit steigenden Temperaturen überlebenswichtig! Der SFV präsentiert ein «Massnahmenkonzept Hitzesommer und Fischerei», ein einfaches Handbuch für Vereine und…
In der ersten Augusthälfte 2018 kam es im Rhein zu einem grossen Fischsterben. Die zwischenzeitlich durchgeführten Laichfischfänge und weitere Bestandeserhebungen haben einen grossen Schaden namentlich…
In Fachkreisen ist weitgehend unbestritten, dass die Ursachen gestörter Fischpopulationen in vielerlei Hinsicht auf menschliche Aktivitäten zurückgehen. Besiedlung, Forstwirtschaft, Gewässerausbau und -unterhaltung, Industrie, Landwirtschaft, Städtebau,…
Nach der Hitze ist vor der Hitze: Forderungen der Fischer Endlich ist der Hitzesommer 2018 überstanden. «Wir sind haarscharf an einem landesweiten Fischsterben vorbei geschrammt»,…
Nach dem grossen Fischsterben im Rhein im August verhängen die Kantone Schaffhausen, Zürich und Thurgau ein Fischfangmoratorium für Äschen und Forellen für die Saison 2018/2019.…
Jetzt fordert der oberste Fischerei-Verband in der Schweiz (SFV), dass das AKW Beznau, welches eine Flusswasserkühlung hat, seine Leistung wegen dem Hitzesommer drosseln soll. Nur…
Der Kanton Schaffhausen hat heute informiert, dass im Rhein ein grosses Fischsterben eingesetzt hat. Betroffen sind insbesondere Äschen und Forellen. Am Wochenende wurde bereits rund…