
Medienmitteilung Landesfischereiverband Bayern e.V. vom 4. Dezember Der Fischotter wurde zu Deutschlands Tier des Jahres ernannt. So erfreulich die Wiederansiedlung des fast ausgerotteten Wasser-Marders in…
Medienmitteilung Landesfischereiverband Bayern e.V. vom 4. Dezember Der Fischotter wurde zu Deutschlands Tier des Jahres ernannt. So erfreulich die Wiederansiedlung des fast ausgerotteten Wasser-Marders in…
Landesfischereiverband Bayern fordert zügige Festlegung der Gewässerkulisse für verpflichtende Gewässerrandstreifen. Keine weitere Verzögerung beim Schutz von Artenvielfalt und Gewässern. Pressemitteilung LBV, 21.2.2020 Mit dem Volksbegehren…
In Fachkreisen ist weitgehend unbestritten, dass die Ursachen gestörter Fischpopulationen in vielerlei Hinsicht auf menschliche Aktivitäten zurückgehen. Besiedlung, Forstwirtschaft, Gewässerausbau und -unterhaltung, Industrie, Landwirtschaft, Städtebau,…
Seeforellen waren im Chiemsee-Zufluss einst zahlreich, in den letzten fünf Jahren suchte der Landesfischereiverband vergeblich nach ihnen. Ein Kraftwerk macht den Fluss zur Sackgasse. Die…
München, 6.8.2018 – Die extreme Hitze und die mangelnden Niederschläge machen Bayerns Fischen arg zu schaffen. Als wechselwarme Tiere sind sie besonders anfällig für Veränderungen…
Für alle die es in diesen Tagen nochmals auf Seeforellen wissen möchten, bleibt motiviert! Denn es gibt durchaus solche Exemplare in der Alpenregion.. Seeforelle: Gewicht:…