
Bild: Jon Vonzun
Man friert, der Mund juckt, der Körper zittert auch wenn es nicht kalt ist. Übelkeit, Erbrechen und Durchfall stellen sich dazu. Das sind Vergiftungserscheinungen von einem Fisch den wir vor paar Stunden gegessen haben.
Bis jetzt kam die sogenannte Ciguatera-Vergiftung nach dem Genuss von Fisch nur in tropischen und subtropischen Regionen vor. Nun ist die schwere und langwierige Fischvergiftung auch in Europa, vor allem auf den spanischen und portugiesischen Atlantikinseln angekommen. Neue Erkenntnisse deuten darauf hin, dass diese Toxine zunehmend im Mittelmeer vorkommen. Was die Meeresangler unter uns auf ihrer Urlaubsreise zu beachten haben, steht in diesem neuen Merkblatt zum Download bereit.
PS: Gemäss Jon noch den Trick 77 (ohne Gewähr!) der Einheimischen auf Cuba: Die Fische (z.B. Barracudas) auf den Boden legen. Warten bis die Ameisen kommen. Die Fische, welche von den Ameisen verschont bleiben, wegwerfen!